Digitale Güter im E-Commerce

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die elektronische Vernetzung der Geschäftswelt schreitet welt­­weit vor­an und führt zu einem Wandel im Handel. Dadurch verändern sich Märkte und Strukturen. Beispiels­wei­se ist der größte Buch­händler der Welt nicht in einer großen Stadt, sondern im Internet ent­­­­stan­den. Man kann heute na­he­zu alles jeder­zeit überall käuf­lich er­wer­ben. Durch die Ausweitung des stationären Handels auf den Internet-Handel ist die Welt zu einem "globalen Dorf" gewor­den. Neukundenge­win­nung ist nicht mehr auf die Verkaufsregion des An­bie­ters beschränkt, sondern welt­­­weit möglich, wodurch sich Umsatzsteigerungen wie auch Ein­spa­­r­ungen reali­sier­en lassen. Anders als beim stati­onären Handel sind die Möglichkeiten über das Internet um­­fang­reicher: Neben dem E-Com­mer­­ce mit physi­schen Gütern können auch digitale Güter vertrieben wer­den. Die­se weisen spezifische Eigenschaften - beispielsweise leichte und quali­täts­ver­lust­freie Kopierbarkeit - auf, die Chan­cen wie Risiken mit sich bringen. Ziel dieser Arbeit ist die Differenzierung der digi­talen Güter im E-Commerce, die Darstellung des Handels mit digi­talen Gütern sowie das Aufzeigen von Problemen und  Lösungs­ansätzen. Ein Buch für Studenten und Dozenten der BWL (Schwerpunkt Marke­ting und E-Commerce) sowie allen Themeninteressieren.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639448375
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wetjen, Thomas
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120727
Seitenangabe 156
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben