Digitale Gesundheit. eHealth in der betrieblichen Gesundheitsförderung

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Prävention und Gesundheitsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund des technologischen Fortschrittes erfolgt eine immer stärker werdende Digitalisierung unseres Lebens, welche auch bereits den Bereich der Gesundheit erreicht hat, indem beispielsweise mittels Wearables oder Smartphone-Apps verschiedenste Vitalparameter von jedem selbst gemessen oder Informationen zu unzähligen Themen des Gesundheitsbereiches für jeden und jederzeit online im Internet abrufbar sind. Unterstützt durch das wachsende Gesundheitsbewusstsein unserer Gesellschaft hat diese Entwicklung ein horrendes Tempo erreicht und unter anderem den Begriff der "digitalen Gesundheit" geschaffen. Doch nicht nur im privaten Bereich, sondern gerade auch für die betriebliche Gesundheitsförderung, welche zum Ziel hat, die Gesundheit der Menschen am Arbeitsplatz durch verschiedenste Maßnahmen zu verbessern, bietet diese Entwicklung ein großes Potential. Dienen die Innovationen der digitalen Gesundheit der Privatperson hauptsächlich dem persönlichen Interesse, so können sie im Bereich der BGF möglicherweise zukünftig zum Erfolgsfaktor werden. Vor allem für externe BGF-Dienstleister ist es deshalb wichtig, sich mit dieser Thematik zu befassen, zukünftige Entwicklungen möglichst gut vorherzusagen und diese Informationen für sich selbst zu nutzen, um sich von Mitbewerbern abzuheben und so im Markt erfolgreich zu sein.Diese Arbeit zeigt zum einen auf, wie die digitale Gesundheit in Zukunft die BGF beeinflussen könnte. Mithilfe der Definition des Einflusses mittels der Anwendung der Delphi-Methode wurde eine Prognose in Form eines möglichst konkreten Zukunftsbildes formuliert. Außerdem wurde nebst der Formulierung des Zukunftsbildes auch dessen Qualität bestimmt. Zum anderen wurden konkrete Ha

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668285033
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schweer, Florian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160905
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben