Digitale Bildverarbeitung

Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Digitale Bildverarbeitung ist angesichts steigender Qualitätsanforderungen in der Produktionsindustrie und deren Dokumentation zu einer Schlüsseltechnologie geworden. Diese Diplomarbeit gibt eine Übersicht über den Einsatz von digitalen Bildverarbeitungssystemen für Mehrwegtransportbehälter aus Kunststoff. Im einzelnen unterteilt sich die Arbeit in drei Teilbereiche: - Erklärung der theoretischen Grundlagen - Zählung von Mehrwegtransportbehältern für Molkereiprodukte (MOPRO-TRAYS) - Kontrolle der Geschlossenheit von Obst und Gemüseboxen Bei den MOPRO-TRAYS handelt es sich um ein neues Produkt, das herkömmliche Einwegverpackungen, wie Karton ersetzen soll. Diese Trays werden nach jedem Umlauf zurückgenommen, gezählt und gereinigt. Die Zählung der Trays ist dabei für die Abrechnung mit dem Kunden erforderlich. Ein Bildverarbeitungssystem bietet sich aus folgenden Gründen für diese Aufgabe an: - Unterscheidung der vier Traytypen möglich - Schnelligkeit bei der Zählung - Spätere Einbindung in eine vollautomatische Anlage möglich - Verschleißfreie Sensoren (CCD-Kameras) Bei den Obst und Gemüsekisten handelt es sich wiederum um einen Transportbehälter aus Kunststoff. Um beim Transport der leeren Kisten Transportkapazitäten zu sparen, werden diese zusammengeklappt. Vor dem Wiederbefüllen der Kiste wird diese automatisch aufgerichtet. Die Kontrolle auf korrekte Geschlossenheit erfolgt wiederum mit einem digitalen Bildverarbeitungssystem, das nicht korrekt geschlossene Boxen erkennt, zählt und ausschleußt. Beide Systeme werden mittlerweile im täglichen Betrieb eingesetzt, und erfüllen die an sie gestellten Anforderungen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung / Aufgabenstellung9 2.Grundlagen der digitalen Bildverarbeitung11 2.1Aufbau eines Bildverarbeitungssystems11 2.2Vorgehensmodell bei Bildverarbeitungsaufgaben12 2.3Beleuchtungstechnik13 2.3.1Beleuchtungsmittel13 2.3.2Beleuchtungsverhältnisse14 2.4Optische Grundlagen16 2.4.1Abbildungsgesetze18 2.4.2Typische Aufnahmesituationen19 2.4.3Besondere Objektivtypen19 2.5CCD Sensor21 2.6Bildübertragung22 2.7Bildvorverarbeitung24 2.7.1Punktoperationen24 2.7.2Lokale Operationen28 2.8Segmentierung31 2.8.1Allgemeines31 2.8.2Binärsegmentierung32 2.8.3Bereichsbinarisierung33 2.8.4Konturverfolgung33 2.8.5Kantenorientierte Methoden34 2.8.6Template Matching36 2.9Objektmerkmale38 2.9.1Geometrische Merkmale38 2.9.2Formbeschreibende [...]

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838670690
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Papst, Hubert
Verlag diplom.de
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20030804
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben