Digital Natives und deren Online-Verhalten auf Instagram unter Betrachtung von Extraversion und Narzissmus

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 2, 0, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Instagram zählt mit über 15 Millionen Nutzern in Deutschland zu den relevantesten sozialen Netzwerken. Täglich teilen Nutzer Bilder, interagieren mit anderen Nutzern und geben dabei viel über die eigene Person preis. Dies bezieht sich insbesondere auf die Generation der Millennials (Digital Natives). Die Ausprägung gewisser Persönlichkeitseigenschaften bildet hierbei die grundlegende Determinante für das Ausmaß, in dem soziale Interaktion und Selbstdarstellung stattfinden. Das Ziel dieser Arbeit ist es, Unterschiede im Nutzungsverhalten von Digital Natives im Hinblick auf die Persönlichkeitsmerkmale Narzissmus und Extraversion zu erfassen. Hierbei wurden die Selbstdarstellung, die soziale Interaktion sowie die Nutzungsintensität der Plattform mithilfe einer quantitativen Querschnittsstudie untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sich beide Persönlichkeitsdispositionen deutlich auf die Selbstdarstellung auswirken. Narzissten und Extravertierte präsentieren sich stärker selbst. Der Einfluss auf die soziale Interaktion lässt sich beim Merkmal Extraversion deutlicher feststellen als beim Narzissmus, auch wenn dort ebenfalls ein Zusammenhang besteht. Beide Merkmale wirken sich eher geringfügig auf die Nutzungsintensität aus.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346162953
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lindemann, Laura
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200513
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben