DiGA VADEMECUM

Die "App auf Rezept" ist Realität! Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) sind in Deutschland zum integralen Bestandteil der gesetzlichen Gesundheitsversorgung geworden. Damit ist ein zentrales Projekt im Rahmen der digitalen Transformation der Medizin in die Umsetzungsphase vorgedrungen. Diese mutige systemische Ergänzung eröffnet Chancen, die jetzt genutzt werden können. Hier leistet das DiGA VADEMECUM seinen Beitrag. Verfasst vom DiGA Experten-Team des health innovation hub (hih) handelt es sich um eine schlanke Anleitung für die Entwicklung und Verbreitung Digitaler Gesundheitsanwendungen - von Konzept über Zulassung bis zum erfolgreichen digitalen Produkt. Konzipiert für DiGA-Entwickler aus Start-ups sowie für bereits etablierte Unternehmen, beschreibt das Buch sämtliche notwendigen Schritte von der Idee bis zur erfolgreichen Markteinführung. Didaktisch klar strukturiert, vermittelt das DiGA VADEMECUM auch wertvolle Einblicke für Finanzierungspartner der Entwickler aus dem Venture Capital und aus Private-Equity-Bereichen sowie für mögliche Vertriebspartner aus der Pharma- und Medizintechnikbranche. Letztlich ist das DiGA VADEMECUM auch wertvoll für ÄrztInnen und TherapeutInnen, die nicht nur lernen wollen, DiGA sinnvoll zu verschreiben, sondern auch, mit deren digitalem Output im Interesse einer besseren Gesundheitsversorgung ihrer PatientInnen umzugehen. Das DiGA VADEMECUM - Ein Muss für alle DigitalisierInnen der Gesundheitsversorgung!

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783954665686
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Brönneke, Jan B. / Debatin, Jörg F. / Hagen, Julia / Kircher, Philipp / Matthies, Henrik
Verlag MWV Medizinisch Wiss. Ver
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202011
Seitenangabe 181
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben