Differenzierung und Individualisierung im inklusiven Unterricht bei gravierenden Lernschwierigkeiten

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ist mit Heterogenität im inklusiven Unterricht umzugehen? Gibt es passende Strategien, Ansätze oder Methoden, die dabei zu beachten sind? Welche Rolle kommt den Lehrkräften bei der Gestaltung einer inklusiven, schulischen Lernumgebung zu? Und - wodurch kann die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf an inklusiven Bildungsangeboten bestmöglich unterstützt werden? Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich auf Grundlage dieser Überlegungen mit der Bedeutung, die den Bereichen Differenzierung und Individualisierung im inklusiven Unterricht bei gravierenden Lernschwierigkeiten zukommt. Nachdem zunächst zentrale Begrifflichkeiten erläutert und in einen kurzen theoretischen Kontext eingeordnet werden, wird die Notwendigkeit zur Differenzierung und Individualisierung bei der Gestaltung inklusiven Unterrichts genauer beleuchtet. Bevor abschließend zwei mögliche Formen differenzierenden Unterrichts vorgestellt werden, wird zudem verdeutlicht warum eine Auseinandersetzung mit dieser Thematik für die erfolgreiche schulische Inkludierung von Kindern und Jugendlichen mit gravierenden Lernschwierigkeiten unabdingbar ist.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668679573
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ried, Jule
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180417
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben