Differenzierung als wesentliches Element der Leistungssteigerung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, , Veranstaltung: Lehrertag in Mannheim 2013, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Referat beschäftigt sich mit der Frage, wie die Differenzierung in heterogenen Gruppen gelingt. Um zu erklären, wie die Differenzierung im Deutschunterricht in der Sekundarstufe I gelingt, werden für stark heterogene Klassen, sieben Positionen dargelegt, begründet und ausführlich erläutert. Diese Positionen beschäftigen sich mit der Planung und Gestaltung des Unterrichtsprozesses, dem allgemeinen Anforderungsniveau der Schüler, zusätzlichen Differenzierungsangeboten, der Wiederholung des Unterrichtstoffes, Aufgaben und Übungen sowie den unterschiedlichen Kooperationsformen (Frontalunterricht, Gruppenarbeit, individuelles Lernen) und der Förderung des bewussten und selbstständigen Lernens der Schüler.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668645783
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Utheß, Sabine
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180226
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben