Dietrich Eichholtz

Seine »Geschichte der deutschen Kriegswirtschaft 1939-1945«, erschienen in drei Bänden (1959, 1985 und 1996), gilt unverändert als Standardwerk. Darin führte Eichholtz den Nachweis, dass die treibende Kraft für Faschismus und Krieg das deutsche Monopol- und Finanzkapital war. Womit seine Charakterisierung als Wirtschaftshistoriker zu kurz greift. Dietrich Eichholtz war ein marxistischer Historiker, der politische Prozesse in ihrer Komplexität und Kausalität analysierte und sich nicht auf die Untersuchung von Erscheinungen beschränkte, sondern immer zu ihrem Wesen vordrang. Das ist auch an den hier versammelten Texten zu erkennen, die aus Anlass seines 90. Geburtstages 2020 erschienen. Es sind Beiträge, die er in seinen letzten 25 Lebensjahren verfasste. Eichholtz' Lebensgefährtin Roswitha Schlesinger hat sie für diesen Band zusammengetragen.

37,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783947094721
Produkttyp Buch
Preis 37,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Eichholtz, Dietrich / Schlesinger, Roswitha
Verlag Edition Ost Im Verlag Das
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 376
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben