Die Zukunft des Journalismus

Die Informationsgesellschaft als Folge des technologischen und sozialen Wandels konfrontiert den Journalismus in Deutschland mit neuen Trends und neuen Anforderungen. Neue Technologien (z. B. der Generationswechsel bei elektronischen Redaktionssystemen) und ökonomische Innovationen (z. B. die Einführung des dualen Rundfunksystems) verändern Funktionen, Bedingungen und Organisation der journalistischen Arbeit auf vielfältige Weise. In diesem Band werden - auf der Basis einer Expertenbefragung - die relevanten technologischen, ökonomischen und redaktionellen Trends vorgestellt, die den Journalismus und die Journalistenausbildung von morgen schon heute prägen. Die Prognosen beziehen sich dabei auf die verschiedenen Tätigkeitsfelder im Journalismus sowie auf alle wichtigen Medienbereiche (Hörfunk, Fernsehen, Printmedien, Nachrichtenagenturen). In einem Schwerpunktkapitel werden die Perspektiven von Frauen im Journalismus vorgestellt. Ergänzt werden die Analysen durch Statements prominenter Journalisten zur Zukunft des Journalismus.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783531125534
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Weischenberg, Siegfried / Löffelholz, Martin Unter Mitarbeit von Monika Pater / Altmeppen, Klaus-Dieter
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19940101
Seitenangabe 264
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben