Die Zukunft des E-Commerce-Handels. Wild-Plastik-Bags als nachhaltige Lösung gegen steigenden Verpackungsmüll?

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, 3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema des E-Commerce-Handels und nachhaltigen Verpackungen und führt zu folgender Forschungsfrage: "Die Zukunft des E-Commerce-Handels - Wild-Plastik-Bags als nachhaltige Lösung gegen steigenden Verpackungsmüll?" Um diese Forschungsfrage umfassend zu beantworten, müssen im Vorfeld folgende Bedingungen geklärt werden:Wie lassen sich Kunststoffproduktionen nachhaltiger gestalten? Wie weit haben sich Kunststoffteilchen bereits in Ökosystemen ausgebreitet? Wie lässt sich weiteres Mikroplastik verhindern? Welchen Beitrag leisten E-Commerce-Händler, um ihren Plastikverbrauch zu reduzieren?Zu Beginn werden Definitionen zu Nachhaltigkeit sowie Corporate Social Responsibility an die Hand gegeben. Es folgen weitere grundlegende Definitionen, um klare Abgrenzungen zu schaffen. Danach beschäftigt sich die Arbeit mit Recycling und erläutert Kunststoffe und ihre Verwendung. Zudem wird auf erste praktische Untersuchungen zu Recycling eingegangen. Im Anschluss wird das Unternehmen Wildplastic GmbH, sowie ihr Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt, gefolgt von einer Analyse zu den vorhandenen Fertigungsprozessen, vorgestellt.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346496751
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Moussa, Sebastian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211102
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben