Die Zukunft der Telefonseelsorge. Wie nutzen Ratsuchende die neuen Medien?

Alleine im Jahr 2016 gingen bei der Telefonseelsorge in Deutschland über 8 Millionen Anrufversuche ein. Antworten auf Mails oder per Chatfunktion erhalten Ratsuchende erst nach bis zu drei Tagen. Für Menschen in einer Krisensituation ist das unzumutbar.In ihrer Publikation zeigt Astrid Barnowsky auf, mit welcher enormen Flut an Anfragen die Telefonseelsorge heutzutage konfrontiert wird. Wo Telefon- und Chatseelsorge früher noch gute Dienste geleistet haben, sind diese Kontaktportale heutzutage schlichtweg überfordert.Wie kann hilfsbedürftigen und Hilfe suchenden Menschen in Zeiten der neuen Medien trotzdem effektiv geholfen werden? Astrid Barnowsky geht davon aus, dass viele Ratsuchende sich zukünftig verstärkt über Onlinemedien an Hilfsangebote wenden. In ihrer Publikation klärt sie deshalb, ob die Telefonseelsorge sich verändern muss, um auch in Zukunft für die Gesellschaft relevant zu bleiben.Aus dem Inhalt:- Telefonseelsorge, - Social Media, - Onlinemedien, - Beratung, - Hilfe

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783960952916
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Barnowsky, Astrid
Verlag Studylab
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180808
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben