Die Ziele und Wirksamkeit von Schulsozialarbeit im Kontext der Zusammenarbeit von LehrerInnen und SozialarbeiterInnen

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2.0, Universität Kassel (Humanwissenschaften), Veranstaltung: Soziale Arbeit im ländlichen Raum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung gibt, ausgehend aus einer historischen Perspektive, einen kompakten Überblick über die verschiedenen Aspekte von SiS1 in Deutschland und der Schweiz. Dabei versucht sie, SiS als Element von Jugendhilfe näher zu bestimmen und deren Funktion innerhalb der Schule zu thematisieren. Zunächst wird die Entwicklung von SiS seit den siebziger Jahren thematisiert und deren Bedeutung begrifflich umrissen. Im weiteren Verlauf geht es um außerschulische und schulische Herausforderungen, mit denen Schüler konfrontiert sind und die SiS notwendig machen. Darauf aufbauend fließen praktische wie auch theoretische Ansätze für die Begründung von SiS mit ein. Anschließend werden die konkreten Aufgabenfelder, Methoden und Strukturen von SiS weiter ausgeführt. Schließlich beschäftigt sich die Hausarbeit mit der konfliktreichen Zusammenarbeit zwischen SozialarbeiterInnen und LehrerInnen, um danach die konkreten Vorteile und Effekte für SchülerInnen und LehrerInnen zu beleuchten. Am Ende der Arbeit steht einen Exkurs zur Situation der SiS im Landkreis Kassel.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640903283
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Stagge, Ivo
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110505
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben