Die Zersetzung der organischen Stoffe und die Humusbildungen

Der Autor Ewald Wollny (1846 -1901) war Agrarwissenschaftler. Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts hat er dem damals stark agrikulturchemisch ausgerichteten Landbau eine agrikulturphysikalische Lehr- und Forschungskonzeption an die Seite gestellt. Er gilt als Begründer der Agrikulturphysik. In seinen ersten Feldversuchen konnte er überzeugend nachweisen, dass das Aufbringen von Stroh oder von anderen organischen Stoffen auf die Ackerflächen die physikalischen Bodeneigenschaften deutlich verbessert und vor allem den Humusgehalt und damit auch die Bodenfruchtbarkeit erhöht. Viele Wissenschaftler und Landwirte besuchten fortan seine "klassische Arbeitsstätte der Pflanzenbauwissenschaft" und erhielten nachhaltige Anregungen. Schwerpunkte seiner bodenphysikalischen Versuchstätigkeit waren Untersuchungen über Bodentemperatur, Bodenfarbe, Bodenstruktur, Bodenluft und Bodenverdichtungen. Besonders eingehend studierte er Fragen des Bodenwasserhaushaltes. Er untersuchte die kapillare Leitung des Wassers im Boden, die Wasserkapazität der verschiedenen Bodenarten, die Sickerwasserbewegung im Boden, die Bodenverdunstung in ihrer Abhängigkeit von der Bodenbedeckung und den Wasserverbrauch landwirtschaftlicher Kulturpflanzen bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen. Er machte konkrete Vorschläge, Hochwasserschäden durch den Erhalt der Wälder, Anlegen von Grasflächen an Gebirgsabhängen, Errichtung von Sammelteichen und durch den Bau von Kanälen zu vermindern. (Wiki) Der vorliegende Band ist mit 52 S/W-Abbildungen illustriert.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1897.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783956928116
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Wollny, Ewald
Verlag Fachbuchverlag-Dresden
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151119
Seitenangabe 492
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben