Die Zeit, die uns bleibt

Die junge Generation Japans: Toshiki Okada ist einer von ihnen. Seine Theaterstücke werden weltweit aufgeführt, immer wieder auch in Deutschland. Okada beschreibt in »Die Zeit, die uns bleibt« den Zustand einer Generation, die von Kriegen umgeben ist, die in einem Land lebt, das von Tsunamis und Reaktorunfällen heimgesucht wird, in dem der Wirtschafstboom längst vorbei ist. Eine Generation ohne Zukunft, möchte man glauben, aber auch sie haben eine Zukunft, sie wissen nur noch nicht, wo. Und so lange besaufen sie sich, haben Sex mit Unbekannten in runtergekommen Love Hotels, warten, dass die Kakerlake in ihrer schimmligen Wohnung im Schrank verschwindet. Das ist hart, das ist gut, Okada ist die neue Stimme Japans.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783100540171
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Japanische SchriftstellerInnen, Werke (div.), Jugend, Leben, Belletristik in Übersetzung, Sinn, Japan, Debüt, Aufwachsen, anspruchsvolle Literatur, Erzählung, Generation X, Generation Y, leichtlesen, Erzählungen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Okada, Toshiki / Patzschke, Heike
Verlag Fischer S.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121009
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben