Die Zeit der Stürme

Nicolas Sarkozy, von 2007 bis 2012 Präsident der Französischen Republik, blickt zurück auf die Jahre seiner Amtszeit. Er lässt Ereignisse Revue passieren, von denen auch hierzulande viele in Erinnerung geblieben sind, wie z. B. die Befreiung von Ingrid Betancourt aus der Hand der kolumbianischen FARC-Rebellen, an der er maßgeblichen Anteil hatte, oder die Gründung der Mittelmeerunion, die eines seiner Herzensprojekte war. Er schildert sowohl seine mitunter amüsanten Begegnungen als auch die manchmal schwierigen Verhandlungen mit den großen Akteuren des politischen Welttheaters, allen voran George W. Bush, Wladimir Putin und Angela Merkel, deren Charaktere und politische Strategien er analysiert. Und er gibt tiefe Einblicke in den persönlichen und politischen Alltag eines französischen Staatschefs, der in bester Absicht, Dinge voran-zubringen und Lösungen zu finden, zuweilen die Grenzen des ihm von Verfassung und öffentlicher Meinung gesteckten Handlungsrahmens verließ und damit die strengen Wächter französischer Politikkultur gegen sich aufbrachte. Mit Optimismus, Pragmatismus und Verbundenheit mit den Menschen Frankreichs, Europas und der Welt - die stets im Fokus seiner politischen Mission standen - meisterte er seine "Zeit der Stürme". Nicolas Sarkozy verfasste das Buch während des Corona-Lockdowns in Südfrankreich im Jahr 2020. Seine Erinnerungen nehmen direkten Bezug auf die Gegebenheiten und Geschehnisse der Gegenwart.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783885713975
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Sarkozy, Nicolas / Landgrebe, Christiane
Verlag Morstadt, A.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210301
Seitenangabe 391
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben