Die Zähne des Paradiesvogels

Ist Forschung ein Machtspiel? Und bleibt am Ende nicht nur die Wahrheit auf der Strecke?  Dieser Roman wirft einen Blick hinter die Kulissen der medizinischen Forschung und des wissenschaftlichen Alltags. Es geht um die Geschichte einer möglicherweise bedeutsamen Entdeckung zur Behandlung der Schizophrenie und um die Frage, wem die Daten gehören. Es geht um Macht, um Schein oder Sein. Dieter Kern, Neurobiologe und passionierter Musiker, gerät in einen Strudel verletzter Eitelkeiten und absurder Besitzansprüche, sein Glaube an die Fairness in der Wissenschaft wird zutiefst erschüttert. Als er zudem durch die Demenz seiner Mutter unvorbereitet vom interessierten wissenschaftlichen Beobachter zur direkt betroffenen und verantwortlichen Bezugsperson wird, sieht er sich im Sog ihrer ständig wachsenden Hilfsbedürftigkeit seiner lebenswichtigen Freiräume beraubt.  Die Zähne des Paradiesvogels ist „Science in fiction“ im besten Sinne: Cesare Mondadori zeichnet darin nicht nur das Portrait eines Mannes, den die zunehmende Belastung durch die beruflichen und privaten Ereignisse in einen harten persönlichen Reifungsprozess zwingt, er beleuchtet zugleich die Hintergründe, Probleme und Herausforderungen der Forschung und Arzneimittelentwicklung in der Psychiatrie.  Der Autor Cesare Mondadori ist promovierter Neurowissenschaftler und war lange Jahre Forschungsleiter der Bereiche Psychiatrie/Neurologie bei Marion Merrell Dow, Hoechst Marion Roussel, Aventis und Neuro3d. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen und Inhaber vieler Patente. Die Zähne des Paradiesvogels ist sein erster Roman.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783642417016
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband A, Popular Science in Medicine and Health, Medicine/Public Health, general, Neurosciences, Psychiatry, Clinical Medicine, Health Sciences, Neuroscience, Medicine, Medicine, Health, Medicine: general issues, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Mondadori, Cesare
Verlag Springer, Spektrum
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 246
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben