Die Wohnungsfrage als Privat-Kapitalistisch-Sozialkapitalistische Kontroverse

Excerpt from Die Wohnungsfrage als Privat-Kapitalistisch-Sozialkapitalistische Kontroverse: Inaugural-DissertationDie Wohnungspreise stiegen in der Zeit des Liberalismus und Privatkapitalismus. Die Ursachen werden verständlich durch die Erkenntnis des Wesens von Wert und Preis. Nutzb-arkeit und K-ostbarkeit sind die Voraussetzungen des Wertes, der welt wirtschaftlicher Art ist (genuß und Produktion) oder privat wirtschaftlicher Art (genuß und Privaterwerb). Der Preis ist eine Form des privatwirtschaftlichen Wertes, ist privatwirt schaftlicher Erwerbswert. Von den Werten ist nur der Preis genau meßbar. Die Preise, bewegen sich zwischen den Grenzen der Erwerbskosten und des privatwirtschaftlichen Nutzens, ge trieben von den vier Momenten W-ohlhabenheit, Erwerbstrieb, Dringlichkeit und Seltenheit. Die Wohnungspreisfrage ist eine Bodenzinswertfrage Wohlhabenheit, Erwerbstrieb und Dring lichkeit erklären die Bodenpreissteigerung nicht, so daß das Seltenheitsrn-oment die Preise nach der sehr hoch gesteckten Obergrenze des privatwirtschaftlichen Nutzens getrieben haben muß. Die Notwendigkeit, den unbeschränkt vorhandenen Boden in einer bestimmten Reihenfolge zu bebauen, schafft ein starkes natürliches Seltenheitsmoment in der Boden preisgestaltung, das diese beherrscht. Spekulation kann kein allgemein wirkendes künstliches 'seltenheitsmoment schaffen. Die Bodenverschuldung verzehrt kein Sozialkapital und steigert nicht die Miet3preise. Die Kaufpreise der Woh nungsunternehmungen bestimmen nicht die Mietspreise. Der Kaufpreis ist das Ergebnis von Taxation und Kapitalisation der künftigen Mietseinnahmen. Der liberalistisch-privatkapita listische Charakter des heutigen Wohnungswesens steigert not wendig die Wohnungspreise. Die Organisation des heutigen W-ohnungsunternehmertums druckt die Wohnungsgüte und damit das ganze Kulturleben.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

17,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780364166406
Produkttyp Buch
Preis 17,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Wagner, Klaus
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 118
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben