Die Wirtschafts- und Sozialordnung der Bundesrepublik Deutschland

Die Soziale Marktwirtschaft - seit 1948 in der Bundesrepublik entwickelt - hat sich bewährt und weltweit Anerkennung gefunden, manchen Ländern gilt sie als Vorbild. Der "Lampert/Bossert" skizziert allgemeinverständlich die Aufgaben einer Wirtschafts- und Sozialordnung, unterschiedlicher Wirtschaftsordnungen sowie die Entstehung und die derzeitige Ausprägung der Sozialen Marktwirtschaft in der Bundesrepublik. Da die Europäische Union die Wirtschafts- und Sozialordnungen ihrer Mitgliedsländer immer stärker beeinflusst, werden darüber hinaus die Grundzüge der Entwicklung der EU, ihre Rechtsgrundlagen und ihr Einfluss auf die Mitgliedsländer sowie ihre zentralen wirtschafts- und sozialpolitischen Probleme dargestellt. Daneben geben die Autoren einen Überblick über die Leistungen und die Leistungsfähigkeit der Sozialen Marktwirtschaft, die Sozialstaatsdiskussion, die Ursachen der Sozialstaatskrise und die Möglichkeiten einer Sozialstaatsreform. Die Neuauflage wurde um das Thema "Elterngeld" und um den aktuellen Stand der Gesundheitsreform, der Reform der gesetzlichen Rentenversicherung sowie um eine Bestandsaufnahme hinsichtlich der Fortschritte der europäischen Integration ergänzt. Alle gesetzlichen Regelungen, Zahlenangaben und die Literaturangaben wurden grundlegend aktualisiert.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783957680273
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Lampert, Heinz / Bossert, Albrecht
Verlag Olzog
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe 455
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben