Die Wirksamkeit des Rechts auf Bildung im virtuellen Modus

Das Buch wurde auf der Grundlage der folgenden Frage entwickelt: Ist das Recht auf virtuelle Bildung in der Bildungseinheit "Teodoro Gómez de la Torre" im Jahr 2020 - 2021 effektiv? Die Ziele sind wie folgt: Den theoretischen, normativen und sozialen Kontext des Rechts auf virtuelle Bildung aufzuzeigen. Aufzeigen der methodologischen Basis der Forschung, die die Aufnahme der Daten, die durch die Umfragen unter den Schülern generiert wurden, leitet. Um kritische Reflexionen über die Ergebnisse aus der Anwendung der Umfrage erhalten. Es war angemessen, die quantitative Methode zu entwickeln, weil die Informationen verarbeitet werden, um sie mit Hilfe der Statistik in numerische Daten umzuwandeln, was eine umfassende Analyse der Daten ermöglicht und dazu beiträgt, die Fragen zu beantworten, die sich aus der Forschung ergeben, und somit die Konfiguration der notwendigen Schlussfolgerungen zu erleichtern. Aus den Ergebnissen geht hervor, dass 72% der Studenten dem ländlichen Sektor angehören, d.h. sie gehören zu den verschiedenen Gemeinden in der Umgebung der Stadt Ibarra, so dass es für diese Sektoren sehr schwierig ist, ein großes Spektrum an Internetzugängen zu haben.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205737439
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Carrera, Tanya
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230224
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben