Die 'Wilden' und die 'Zivilisierten'

Die Kolonisation der Erde durch die Europäer vom 15. bis zum 18. Jahrhundert mit ihren tiefen Eingriffen in die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse der überseeischen Länder ist das Thema dieses Buches. Zugleich wird gezeigt, wie die Europäer selbst auf die Herausforderung antworteten, die die Begegnung mit der überseeischen Welt für sie bedeutete. Dabei wird ein Vorgang der Selbstbewußtwerdung der Europäer sichtbar, der zu den erregendsten in der Geistesgeschichte der Neuzeit gehört. Urs Bitterlis Buch, bereits ein Standardwerk der Kolonialgeschichte, bietet einen neuen, ungewohnten Zugang zur Geschichte der europäischen Expansion.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406355837
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kulturgeschichte, Wild (soziologisch), Die Wilden, Zivilisation, Kolonialismus und Imperialismus, Europa, Kulturkontakt, Geschichte, Übersee, Kultur, Interethnik, Kolonialismus und Imperialismus, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Bitterli, Urs
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20040621
Seitenangabe 498
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben