Die Wiener Küche

Wissen Sie, was man unter Affenfett versteht? Kennen Sie einen Bröselgeier? Woran denken Sie, wenn man Ihnen Beinvogelschmalz anbietet? »Die Wiener Küche« beantwortet diese und viele andere Fragen zum Wiener Küchenwortschatz. Das Wiener Küchendeutsch ist vom Hochdeutschen meilenweit entfernt und wird mitunter schon in Salzburg oder München kaum noch verstanden. Es präsentiert sich halt als sprachlicher Eintopf der ehemaligen Kronländer der Donaumonarchie. Tschechische, ungarische, italienische, kroatische, bosnische oder jüdische Lehnwörter sind in die Wiener Küche ebenso eingeflossen wie Ausdrücke des Wiener Dialekts. Die Leserinnen und Leser werden im vorliegenden Band sehr wohl Stichwörter wie »Tiroler Knödel«, »Salzburger Nockerln« oder »Kärntner Kasnudeln« finden, doch auch das ungarische »Gulyás« oder die böhmischen »Powidltatschkerln«. Garniert mit den hundert besten Altwiener Rezepten - etwa »Zwiebelrostbraten«, »Kaiserschmarrn« und »Zwetschgenröster« -, darf das vorliegende Lexikon in keiner Kuchlkredenz fehlen.

25,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783458339663
Produkttyp Buch
Preis 25,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Küchendeutsch, Wien, Kochbuch, Österreich, Hobby, Altwien, Kochen, Knödel, Spezialitäten, regionale Küche, Anleitungen, Abbildungen, Dialekt, Wortschatz, Rezepte, Wortschatz, Kochen: Gerichte und Menüs / Mahlzeiten, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Wagner, Christoph
Verlag Insel
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19981221
Seitenangabe 334
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben