Die Wiederbelebung des Wallfahrtswesens im 19. Jahrhundert

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Department Geschichte), Veranstaltung: Proseminar "Ferne Ziele ¿ Nahes Heil: Franken und Bayern als Ausgangspunkt und Ziele von Wallfahrten", Sprache: Deutsch, Abstract: Nach staatlichen Restriktionen gegen die Wallfahrtsbewegung stellt sich die Frage, welche Faktoren die Wiederbelebung des Wallfahrtswesens in Bayern im 19. Jahrhundert beeinflussten und förderten. Um diese Fragestellung beantworten zu können, setzt sich die Arbeit mit Gegebenheiten auseinander, die das bayerische Wallfahrtswesen im Hinblick auf seine Wiederbelebung im 19. Jahrhundert beeinflussten. Es soll analysiert werden, wie sich bestimmte Umstände positiv auf das Wallfahrtswesen auswirkten und warum diese für seine Wiederbelebung mitbestimmend waren.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346637734
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rothemund, Christoph
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220517
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben