Die Welt der Bücher

Kaum ein anderer Schriftsteller hat so viel gelesen wie Hermann Hesse und zugleich den zeitgenössischen wie auch den Büchern der Weltliteratur so viele Leser geworben und zugeführt. Zeugnis davon geben, neben den mehr als dreitausend Buchbesprechungen dieses Autors, auch zahlreiche seiner weniger speziellen Essays, Betrachtungen und Aufsätze über sinnvolle und unsinnige Bildung, über das Buch als Schlüssel zum Verständnis, zur Bereicherung und Intensivierung des eigenen Lebens und Erlebens.Dieser Band versammelt erstmals sämtliche grundsätzlicheren Schriften zur Literatur ergänzt um zahlreiche Stücke, die er selbst nicht in die Ausgabe seiner »Gesammelten Schriften« von 1957 aufgenommen hat und die folglich größtenteils auch in der Hesse-Werkausgabe von 1970 fehlen.»Die Bücher sind nicht dazu da, lebensunfähigen Menschen ein wohlfeiles Trug- und Ersatzleben zu liefern. Im Gegenteil, Bücher haben nur einen Wert, wenn sie zum Leben führen und dem Leben dienen und nützen, und jede Lesestunde ist vergeudet, aus der nicht ein Funke von Kraft, eine Ahnung von Verjüngung, ein Hauch neuer Frische sich für den Leser ergibt.« Hermann Hesse

34,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518369159
Produkttyp Buch
Preis 34,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Verständnis, Aufsatzsammlung, Literatur, Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, Literaturtheorie, Anthologien (nicht Lyrik), Japan, Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, Japan, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Hesse, Hermann / Michels, Volker
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19770704
Seitenangabe 400
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben