Die Watergate-Affäre

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1, 7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Das politische System der USA, Sprache: Deutsch, Abstract: Watergate - das ist zum Synonym für einen politischen Skandal geworden. Was mit einem Hoteleinbruch begann, entwickelte sich zu einem Polit-Thriller, der zum bisher einzigen Rücktritt eines US-Präsidenten in der amerikanischen Geschichte führte und das Land in eine tiefe Selbstvertrauenskrise stürzte. Wie konnte das passieren - und warum? War die Watergate-Affäre lediglich ein unglückliches Zufallsprodukt, das sich mit den kriminellen Machenschaften des Weißen Hauses unter der Regie von Präsident Richard Nixon erklären lässt oder handelte es sich vielmehr um einen systemischen Fehler? Um diese Frage zu beantworten, beschreibt der Verfasser zunächst den Wandel des politischen Systems der USA, insbesondere die Machtzentralisierung im Präsidentenamt unter Richard Nixon, die sich nahezu jeglicher verfassungsrechtlichen Grundlage entbehrte. Ebenso werden die Auswirkungen der Watergate-Affäre auf die politische Kultur der USA dargestellt und diskutiert. Nicht zuletzt wird die Frage gestellt, ob es in den USA zu einem zweiten Watergate kommen kann.

22,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640632671
Produkttyp Buch
Preis 22,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Steffan, Dennis
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben