Die Waldenser und ihr Einfluss auf die Hussiten

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Technische Universität Darmstadt (Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die Mittelalterliche Geschichte: Die hussitische Revolution, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Auszug aus der Bewertung des Dozenten: Souveräne Einleitung mit gelungener Hinführung, eine klar entwickelte Frage und der einleuchtenden Erläuterung des Vorgehens. Der Forschungstand wird mustergültig aufgearbeitet. Die hypothesenreiche Forschung zu direkten Beziehungen zwischen Hus und den Waldensern werden mit der nötigen Distanz wiedergegeben [...]. Das Schlusswort zieht ein völlig überzeugendes Resümee, das sich durch Abgewogenheit und Vorsicht im Urteil auszeichnet, wie es der nicht eindeutig zu klärenden Frage vom Wechselverhältnis zwischen Waldensern und Hussiten auch angemessen ist. , Abstract: Die Waldenser , eine Glaubensgemeinschaft, welche die apostolische Nachfolge lehrte und lebte, gegründet um 1175 in Lyon von Petrus Waldes, wurden schon bald nach Beginn ihrer Gründung von der Inquisition verfolgt und bekämpft. Dieses führte dazu, anders als von den Verfolgern beabsichtigt, dass ihre Lehre in großen Teilen Europas, durch die Flucht und Vertreibung ihrer Lehrenden, verbreitet wurde und oft auch eine regionale Ausrichtung erfuhr. Über Italien nach Österreich, Schweiz bzw. von Frankreich über Deutschland auch nach Böhmen gekommen, bildete sich schließlich bis zum Ende des 14. Jahrhunderts dort eine größere Gruppe von Nachfahren der Armen von Lyon. In Prag, dem geistigen Zentrum Böhmens, entstand zu dieser Zeit gerade die reformatorische Bewegung der Hussiten. Ob die Waldenser der hussitischen Bewegung den Boden bereitet haben, sie direkt, auch in dogmatischen Dingen, beeinflussten oder ob es gar zu einer umgekehrten Beeinflussung der jüngeren hussitischen Bewegung auf die Waldenser kam, wird schon jahrelang kontrovers in der Forschung diskutiert. Diese Hausarbeit stellt kurz die Geschichte der Waldenser vor, um dann mögliche Zusammenhänge zwischen den Waldensern und den Hussiten zu beleuchten. Dabei soll die Frage im Vordergrund stehen, ob und in wieweit es zu einer Beeinflussung zwischen den beiden Gruppen kam oder kommen konnte. Hierbei möchte diese Arbeit auch den Möglichkeitsspielraum für eine Beeinflussung, sowohl im geographischen Sinne, als auch über direkte Kontakte einiger ihrer Protagonisten aufzeigen und so einen Übergang zu denkbaren Analogien in ihren jeweiligen dogmatischen Lehren aufzeigen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656853596
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Krause, Frank
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141204
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben