Die Wahrheit der Dinge

Wo beginnt Schuld, wo endet Gerechtigkeit? Frank Petersen, Strafrichter aus Leidenschaft, ist überzeugt von der Unfehlbarkeit des Rechts. Seine Urteile, so sein Selbstverständnis, sind objektiv und gerecht. Bis eines Tages sein Leben völlig aus den Fugen gerät. Und er plötzlich über sich selbst richten muss. Ein umstrittenes Urteil löst heftige Kritik an Petersen aus, selbst seine Familie wendet sich von ihm ab. Der Vorwurf seiner Frau, er sei selbstherrlich, voreingenommen und lasse sich von Vorurteilen leiten, ist ein vernichtender Schlag für ihn, der ein altes Trauma aufreißt: Corinna Maier, die in seinem Gerichtssaal den rechtsradikalen Mörder ihres Sohnes erschossen hat, bevor Petersen sein Urteil verkünden konnte. Mit einem Mal steht alles in Frage: seine Integrität als Richter, als Ehemann, als Vater. Aus seiner Sicht gibt es nur einen Ausweg: Er muss sich selbst mit Fragen konfrontieren, die er sich nie zu stellen getraut hat ...»Thiele hat das Zeug zu einem Autor anspruchsvoller Unterhaltungsprosa, ein Genre, das hierzulande noch immer gering geschätzt wird.« Joachim Feldmann, Der Freitag

33,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783869746005
Produkttyp Buch
Preis 33,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Deutsche Literatur, Selbstjustiz, Justiz, Rechtsterrorismus, Rechtsextremismus, Justizdrama, Hamburg, Gerechtigkeit, Richter, Rassismus, Audio CD (CD/SACD) (CD)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Thiele, Markus / Schäfer, Herbert
Verlag Lingenbrink Georg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210423
Seitenangabe
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben