Kommentar zu frühchristlichen Apologeten in 12 Bänden / Die "Wahre Lehre" des Kelsos

Wahre Lehre" ("Alethes Logos") heißt das Werk des Kelsos, eines platonischen Philosophen des 2. Jahrhunderts, der im Namen der klassischen Überlieferung das Christentum als eine gefährliche Erscheinung in der Gesellschaft bekämpfen will. Mit erstaunlich genauen Kenntnissen über die Evangelien und die christliche Botschaft, aber auch über die verschiedenen Gruppen, die nicht zur "großen Kirche" gehören, verfolgt Kelsos sein Ziel, den Inhalt des christlichen Glaubens als absurd darzustellen und die Christen zur Integration in die Gesellschaft zu bewegen. Der Text zeigt exemplarisch die Reaktion eines gebildeten Heiden auf das Phänomen des sich ausbreitenden Christentums. Viele der Themen des Werkes haben bis heute nichts von ihrer Aktualität und Dringlichkeit verloren, indem sie wesentliche Aspekte des Glaubens berühren (Menschwerdung Gottes, Auferstehungsglaube, Stellung des Menschen in der Welt usw.). Als ganze verloren, kann die Schrift des Kelsos nur aus der Widerlegung des Origenes ("Contra Celsum") in ihren Grundzügen rekonstruiert werden. Mit dem ersten detaillierten Kommentar zur "Wahren Lehre" hilft Horacio E. Lona, das Werk des Kelsos zu verstehen, und ordnet es in den Kontext der geistigen Auseinandersetzung von Antike und Christentum ein. Ein unverzichtbarer Kommentar für Theologen, Philosophen, Historiker sowie alle, die sich für die Geschichte und Entwicklung des frühen Christentums interessieren.

139,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783451285998
Produkttyp Buch
Preis 139,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Antike Philosophie, Christentum, Kelsos, Theologie, Urchristentum, Religionsphilosophie, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Lona, Horacio E / Brox, Norbert
Verlag Herder
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 200509
Seitenangabe 510
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben