Die Wahl des Lebens in der antiken Literatur

Mehrere Helden der antiken Mythologie treffen am Beginn des Erwachsenenalters eine , Wahl des Lebens', die ihren künftigen Werdegang festlegt. Dieser Band untersucht die wesentlichen Merkmale des Motivs und seiner Entwicklung in der griechischen und lateinischen Literatur von Homer bis zur Zweiten Sophistik, ein Blick auf vergleichbare Geschichten anderer Kulturen vervollständigt den Überblick. Zentral für die Untersuchung ist die Entstehung des Mythos von Herakles' Wahl zwischen , Arete' und , Kakia', wie sie durch den Sophisten Prodikos geprägt wurde. In dem reichen Nachleben dieser Geschichte fallen diejenigen Versionen auf, die das Thema der Lebenswahl auf eine poetologische Entscheidung wie eine , Gattungswahl' übertragen. Dies wird untersucht an Texten von Vergil, Properz, Ovid, Silius Italicus und Lukian. Abschließend werden antike Ansätze aufgezeigt, das Konzept der Lebenswahl zu hinterfragen, wie sie sich bei Homer, Platon, Philostrat und Horaz finden.

75,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783825357450
Produkttyp Buch
Preis 75,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Antike : Kultur, Literatur, Leben, recusatio, Ovid, Herakles am Scheidewege, Xenophon, Wahl des Lebens /antike Literatur, Vergil, Motivgeschichte /antike Literatur, Lebenswahl /antike Literatur, Sophistik, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Harbach, Andrea
Verlag Universitätsvlg. Winter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 495
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben