Die Vorbildrolle des Bundesverfassungsgerichtes für den Constitutional Court in Südafrika

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: South Africa - Political and Societal Change, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die Vergleichsdimensionen von Verfassungsgerichten identifiziert und auf das Bundesverfassungsgericht und den Constitutional Court von Südafrika angewendet werden. Infrage kommen hierbei jedoch nur formale Kriterien. Anschließend soll eine Aussage darüber getroffen werden, inwiefern die Ergebnisse die These einer Vorbildrolle des Bundesverfassungsgerichtes unterstützen.Es wird zwischen der Ebene der Grundvoraussetzungen von Verfassungsgerichten, der Ebene der Regeln und der Ebene der Aufgaben und Verfahren unterschieden. Erstere beschäftigt sich mit den verfassungsbezogenen Faktoren, die die Existenz und die Funktionsweise eines Verfassungsgerichtes beeinflussen können, um zu klären, ob dadurch möglicherweise schon Ähnlichkeiten und Unterschiede bedingt sind. Zweitere umfasst beispielsweise die Länge der Amtszeiten der Richter oder den Vorgang ihrer Berufung. Die dritte Ebene beschäftigt sich hingegen zum Beispiel mit den Zuständigkeiten und den Handlungsvarianten der Gerichte oder ähnlichem.Die Ergebnisse hierzu sollen aus den jeweiligen Verfassungstexten und aus Fachliteratur stammen, sofern es diese zum jeweiligen Untersuchungsgegenstand gibt.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668639973
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hamm, Lukas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180220
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben