Die Vorbereitung des Romans

Im April 1978 beschließt Roland Barthes, einen Roman zu schreiben, kommt aber über Stichworte nicht hinaus. Die Erfahrung dieses Scheiterns macht er in den folgenden Jahren zum Thema der theoretischen Arbeit: Er widmet dem Übergang »vom Schreiben-Wollen zum Schreiben-Können« zwei Vorlesungen am Collège de France. Darin geht er der Frage nach, wie aus verstreuten Ideen ein Textkontinuum entsteht, das einen »Realitätseffekt« erzeugt. Er behandelt aber auch, am Beispiel von Proust, Flaubert und Tolstoi, den Prozeß des Schreibens sowie die »diätetischen Regeln«, denen sich die Autoren unterwerfen - die Einsamkeit, die Nacht, die Stimulanzien ...

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518125298
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Roman, Aufsatzsammlung, Quelle, Barthes, Roland, Literaturproduktion, Literaturtheorie, Literaturtheorie, Frankreich, Quelle, Literaturtheorie, Frankreich, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Barthes, Roland / Marty, Éric / Brühmann, Horst / Léger, Nathalie / Léger, Nathalie
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080420
Seitenangabe 569
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben