Die Verwandlung politischer Gewalt in Kunst: Die Symbolisierung von Faschismus und faschistischer Psychologie bei Thomas Manns ¿Mario und der Zauberer¿

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien), Veranstaltung: PS "Literatur der Weimarer Republik", 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit untersucht "Mario und der Zauberer. Ein tragisches Reiseerlebnis" von Thomas Mann. Das Werk ist bereits wiederholt Gegenstand der einschlägigen Forschungsliteratur geworden, die sich dementsprechend auch einer großen und breiten Anzahl von Aspekten und Motiven, die die Mario-Geschichte prägen, widmet. Neben einer Interpretation aus massenpsychologischer Perspektive gehört besonders der Ansatz, den Text zudem aus politischer Sicht zu analysieren, zu den Bearbeitungen, die am häufigsten aufzufinden sind. Dabei reicht die Spanne der vertretenen Thesen von einer Verkörperung Mussolinis durch den Zauberer Cipolla bis hin zu der Auffassung, das Werk sei lediglich schöne Literatur ohne einen politischen Hintergrund. Das mag nicht zuletzt daran liegen, dass Thomas Mann selbst seine Meinung diesbezüglich im Laufe der Jahre änderte.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640260737
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Paulsen, Nina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090205
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben