Die Verwalterabrechnung nach dem Wohnungseigentumsgesetz

Zum WerkDie Jahresabrechnung nach dem Wohnungseigentumsgesetz ist das Ergebnis der wirtschaftlichen Verwaltertätigkeit für die Eigentümergemeinschaft.Aus Sicht der Wohnungseigentümer stellen sich nach Vorlage der Jahresabrechnung folgende Fragen: Prüfung der Jahresabrechnung, Beschlussfassung über die Jahresabrechnung, evtl. Anfechtung der Jahresabrechnung.Das Werk behandelt darüber hinaus die Beitreibung rückständiger Wohngeldzahlungen bis hin zur Zwangsvollstreckung sowie das Spannungsverhältnis zwischen wohnungseigentumsrechtlicher Jahresabrechnung und mietrechtlicher Betriebskostenabrechnung.Vorteile auf einen Blick- alle Themen rund um die Jahresabrechnung- mit Rechenbeispielen- mit ausführlichen MusterformulierungenZur NeuauflageDie Neuauflage befasst sich ausführlich mit der Rechtsprechung des BGH- zur Instandhaltungsrücklage- zur Darstellung der Heizkostenabrechnung- zur Abänderung von Kostenverteilungsschlüsseln per Mehrheitsbeschluss.Sämtliche Musterabrechnungen sind überarbeitet und ergänzt.Für die anwaltliche Praxis werden- verfahrensrechtliche Fragen und- die Beitreibung rückständiger Wohngelder einschließlich ihrer Zwangsvollstreckung ausführlich behandelt.ZielgruppeFür WEG-Verwalter, Verwaltungsbeiräte, Wohnungsbaugesellschaften, Wohnungseigentümer, Rechtsanwälte, Notare und Richter.

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406642753
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Jahresabrechnung, Wirtschaftsplan, Kostenverteilungsschlüssel, Verwalter, Betriebskostenabrechnung, Jahresabrechnung, W-RSW_Rabatt, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Jennissen, Georg
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130731
Seitenangabe 411
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben