Die Verrückten Band 5

Einführung Band 5:Beschrieben wird eine quasi noch vorpsychiatrische Zeit: Willis, Locke, Stahl und Cheyne. Vermutlich erstmals mit William Battie wurden die unmenschlichen Bedingungen in einer sehr frühen Psychiatrischen Klinik in England (Bedlam) beschrieben und auch politisch beantwortet. Mit Batties Bedlam gehen wir näher ein auf die damaligen Behandlungsmethoden dieser allerersten Verwahranstalten, die der Ausgrenzung der Irren und von anderen Subjekten aus der Gesellschaft dienten. Es folgen Beschreibungen weiterer Persönlichkeiten: Cullen, Whytt, Tuke, Mesmer und Brown.Ab etwa der vorletzten Jahrhundertwende, um 1800, erwachte die Psychiatrie und wurde allmählich zu einer eigenständigen medizinischen Disziplin. Dieser von den anderen Wissenschaften sich entwickelnde Medizinzweig wirkte lange Zeit abgeschlagen und ausgegrenzt. Es drohte ihm das Dasein eines nicht anerkannten (medizinischen) Forschungszweiges. Man unterschied bald in Verwahrpsychiatrie und Universitätspsychiatrie.

20,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783755779421
Produkttyp Buch
Preis 20,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Landolt, Jakob
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220112
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben