Die Verrückten Band 3

Irrsinn in der GeschichteDiese mehrbändige Buchreihe hat den menschlichen Irrsinn zum Thema und versteht sich als Beitrag zur Geschichte der Psychiatrie und PsychologieBand 3: RenaissanceDieser Band behandelt einige Vorbedingungen, die in die zaghaften Anfänge der Psychiatrie führen werden. Etwa die anatomische Forschung u.a. durch verbotene Sektionen an verstorbenen Menschen, gefolgt von Ausführungen über die Alchemie, Iatrochemie, Iatrophysik, Iatromedizin, Iatroastrologie und Iatrotheologie.Exponenten der Renaissance arbeiten, teils unter dem Einfluss der Reformation, an der Befreiung der Irren aus dem Griff des christlichen Glaubens und entziehen diese dem Einfluss der Kirchen. Exponenten sind Descartes, Paracelsus, Melanchthon und die Kirchenkritiker Juan Luis Vives und Johannes Weyer. Sie fürchteten Teils persönliche Verfolgung und Verurteilung durch die göttlichen Herrscher ihrer Zeit.Annex: Kleine Geschichte der Epilepsie.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783754372845
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Landolt, Jakob
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211004
Seitenangabe 170
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben