Die «vernünftige kaufmännische Beurteilung» als Bewertungstechnologie bei der Erstellung handelsrechtlicher Jahresabschlüsse

Mit dieser Arbeit wird ein Weg aufgezeigt, wie die Anwendung des Tatbestandsmerkmales «vernünftige kaufmännische Beurteilung» gemäß 253 Abs. 4 HGB zu einer nachprüfbareren Wertansatzentscheidung führen könnte. Grundlage bilden neuere Überlegungen zur juristischen Methodenlehre. Als Alternative zur klassischen, nur hermeneutisch-teleologischen Interpretation unbestimmter Rechtsbegriffe wird eine Begriffsfestsetzung bei deduktiver Entscheidungsbegründung (Folgenberücksichtigung nach Koch/Rüssmann) diskutiert.Die für eine deduktive Entscheidungsbegründung erforderlichen empirisch gesicherten Aussagen zur praktischen Umsetzung des Bilanzrechtes müssen notwendigerweise von der Betriebswirtschaftslehre zur Verfügung gestellt werden. Insofern leistet diese Arbeit einen Beitrag für ein gemeinsames theoretisches Bezugssystem von Rechtswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre.

110,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631437780
Produkttyp Buch
Preis 110,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Raab, Michael
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1991
Seitenangabe 421
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben