Die vermögensverwaltende Personengesellschaft im Ertragssteuerrecht

Nachdem der Beschluß des großen Senats des BFH vom 25.06.1984 die rechtliche Einordnung der Personalgesellschaft im Steuerrecht verändert hat, ist vor allem die von der Finanzverwaltung und der Rechtsprechung immer noch durchgeführte anteilige Zurechnung von Erträgen und Geschäftsvorfällen bei vermögensverwaltenden Personengesellschaften nicht mehr begründbar und als ein Rückfall in die Zeit der Bilanzbündeltheorie anzusehen. In diesem Zusammenhang wird auch eine Abkehr von der sog. «Als-ob-Bilanz» bei der Zurechnung der Überschußanteile an betrieblich beteiligten Gesellschaftern gefordert. Im Gegensatz zu der stetig wachsenden praktischen und wirtschaftlichen Bedeutung von vermögensverwaltenden Personengesellschaften ist diese in der steuerrechtlichen Literatur unterrepräsentiert. Im Ergebnis muß die steuerrechtliche Betrachtung der vermögensverwaltenden Personengesellschaft der handelsrechtlichen angeglichenen Verfahren.

75,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631488508
Produkttyp Buch
Preis 75,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Krüger, Frank
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1995
Seitenangabe 205
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben