Die Verknüpfung von BIM und CAFM unter Berücksichtigung des IoT. Eine Analyse zur Implementierung der Prozesse bei der E. Projektmanagement GmbH & Co. KG

Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik - Internet der Dinge, IOT, Note: 1, 0, EBZ Business School (ehem. Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Masterthesis ist, Bestandsprozesse von Projektentwicklungen der E. Projektmanagement GmbH & Co. KG zu analysieren, um darauf aufbauend das Building Information Modeling in Verknüpfung mit dem Computer Aided Facility Management und dem Internet of Things zu implementieren. Die Bestandsprozesse sind damit Grundlage dafür, welche Anpassungen in Bezug auf Prozesse und Anforderungen getroffen werden müssen. Zur Erreichung des Ziels werden in einem ersten Schritt im zweiten Kapitel die Grundlagen erläutert. Das Grundlagenkapitel unterteilt sich in die Themenbereiche Building Information Modeling, Computer Aided Facility Management und Internet of Things. In diesen Unterkapiteln werden die unterschiedlichen Technologien bzw. Methoden definiert, sodass bereits deutlich wird, welche Voraussetzungen in einem Unternehmen erforderlich sind, um die einzelnen Technologien zu nutzen. In den Grundlagen wird darüber hinaus der Status Quo der einzelnen Technologien dargestellt.Im dritten Kapitel folgt die Analyse der Methodenverknüpfung. Die Methodenverknüpfung unterteilt sich in drei Unterkapitel. Zuallererst wird analysiert, wie BIM und CAFM miteinander verknüpft werden können. Im Ergebnis werden unterschiedliche Integrationsstufen herausgefiltert, von denen die höchste Stufe detaillierter betrachtet wird. So werden die Bedingungen für eine Stufe 3-Verknüpfung und die sich daraus ergebenden Herausforderungen dargestellt. Dabei wird maßgeblich Bezug auf die in Kapitel 2 erläuterten Grundlagen genommen. In einem zweiten Schritt folgt die Methodenverknüpfung vom Internet of Things mit dem CAFM bzw. BIM. Es werden die für das Facility Management relevanten IoT-Technologien dargestellt sowie die Berücksichtigung in der Planung und der Realisation erläutert. Zudem werden die unterschiedlichen Stufen der Verknüpfung zwischen IoT und CAFM bzw. BIM analysiert und die Herausforderungen aufgezeigt. Das vierte Kapitel unterteilt sich in den Digital Twin und in die Prozessschritte.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346378866
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schneider, Tim
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210803
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben