Die verkehrte Welt des Krieges

In Zeiten des Krieges werden die Menschen in extreme Erfahrungen gerissen, die gewohnten Ordnungen aufgebrochen, das alltägliche Sinngefüge zerstört. Regina Schulte geht es um die Kriegswirklichkeit jenseits der Schlachten, z.B. in der Wiederbegegnung des Paares bei der Rückkehr des Kriegers. Sie betrachtet kriegsfinanzierende Calvinisten und Geistliche, die das Unerhörte in ihre religiösen Traditionen einzuordnen versuchen und denen der Dichter die verkehrte Welt entgegenstellt. Sie folgt weiblichen Freiwilligen im Ersten Weltkrieg an die Front. Schließlich interpretiert sie das von Schuld und Trauer geprägte Tagebuch von Käthe Kollwitz nach dem Tod ihres Sohnes. Es geht der Autorin darum, den Wandel des Alltäglichen in Kriegszeiten, von denen niemand mehr erzählen kann, an Erfahrungszeugnissen einzelner darzustellen. Unveränderter Nachdruck

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783593361123
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Dienstmägde, Dreissigjähriger Krieg, Erster Weltkrieg, Frauen, Heere, Heimkehr, Patriot, Soldat, Verwundetenpflege, Zweiter Weltkrieg, Programm, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Gesellschaftliche Gruppen und Identitäten, Europäische Geschichte, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Schulte, Regina
Verlag Campus
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210415
Seitenangabe 151
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben