Die Verführbarkeit des Menschen. Aufklärung und Aufklärungskritik in Patrick Süskinds ¿Das Parfum¿

Im Frühjahr des Jahres 1985 erschien auf dem deutschen Buchmarkt ein Titel, der schnell zu einem Bestseller werden sollte - und dies nicht nur in Deutschland.Kaum ein Werk der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur war so erfolgreich wie Patrick Süskinds "Das Parfum" und kaum ein anderes Werk sollte in so viele Sprachen übersetzt werden. Es stand 316 Wochen in den Bestsellerlisten und wurde von Kritikern fast einstimmig gefeiert. Wohl auch, weil es dem Autor mit seinem Werk gelungen ist, sowohl ein gebildetes Lesepublikum als auch den Laienleser anzusprechen. In der vorliegenden Arbeit soll es um den historischen Epochenbezug des Werkes und insbesondere um die Bezüge des Textes zur Epoche der Aufklärung gehen. Es soll dargestellt werden, wie der Autor den zeitgeschichtlichen Hintergrund der Handlung und vor allem die in dieser Zeit aufkommenden philosophischen Entwicklungen in den Text einbezieht, mit diesen spielt und Kritik an den neuen Ideen äußert.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783961465989
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Ofenloch, Claudia
Verlag Diplomica Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180202
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben