Die Verfassungsgerichtsbarkeit in Deutschland undBrasilien

Bei der Ausgestaltung der Verfassungsgerichtsbarkeit in den verschiedenen Rechtsordnungen bestehen grundlegende Unterschiede und durchaus strittige Aspekte. In diesem Sinne zielt die Arbeit darauf, einen Einblick in die Verfassungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Brasilien aus kritischer Perspektive zu geben. Nach einem einführenden Überblick über die zwei Ursprungsmodelle der gerichtlichen Normenkontrolle (d.h. den diffusen US-amerikanischen und den konzentrierten österreichischen Ansatz) behandelt das Buch das deutsche und das brasilianische System. Im Zentrum der Analysen stehen die Kompetenzen des Bundesverfassungsgerichts und des brasilianischen Obersten Bundesgerichtshofs bei der Wahrung des Verfassungsvorrangs und dem Grundrechtsschutz sowie insb. die Folgen ihrer Normenkontrollentscheidungen. Hier wird die Problematik der bindenden und der zeitlichen Wirkungen der Entscheidungen der "Hüter der Verfassungen" erörtert. Das Buch richtet sich an Juristen und andere Wissenschaftler, die sich für den Verfassungsrechtsvergleich interessieren.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639088724
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Camilo de Oliveira, Renata
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben