Die Vereinigungsfreiheit des Grundgesetzes als Maßstab der Steuergesetzgebung

Die Arbeit geht der Frage nach, ob und inwieweit Art. 9 Abs. 1 GG den Gestaltungsspielraum des Steuergesetzgebers begrenzt. Als Beitrag zu den verfassungsrechtlichen Problemen, vor allem einer rechtsformabhängigen Ertragbesteuerung, ist die Arbeit in den sich überschneidenden Bereichen des Verfassungsrechts, des Steuerrechts und des Gesellschaftsrechts angesiedelt. Mit historischen und praktischen Bezügen wird das Problembewusstsein für eine rechtsformabhängige Besteuerung hergestellt, und es werden die für die Fragestellung wichtigen Einzelprobleme des Grundrechts behandelt. Aus den gewonnenen Erkenntnissen werden sodann konkrete Anforderungen der Vereinigungsfreiheit an die Steuergesetzgebung abgeleitet. Die Anwendung des gefundenen Maßstabs auf das geltende Steuerrecht zeigt schließlich, dass der Steuergesetzgeber aus der Vereinigungsfreiheit des Grundgesetzes zur Korrektur verpflichtet ist.

76,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631559574
Produkttyp Buch
Preis 76,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Merzrath, Jan
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2006
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben