Die Vereinigung demokratischer Juristen (1949-1999)

Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Tätigkeit der Juristenvereinigung als eine staatlich gelenkte Massenorganisation in der DDR zu untersuchen. Die Darstellung der verschiedenen Arbeitsfelder erfolgt getrennt nach den nationalen, westdeutschen und internationalen Aufgaben der Vereinigung. Zudem werden die organisatorischen Mängel aufgezeigt, an denen die Umsetzung der Arbeitsprogramme zumeist scheiterten. Schließlich wird geschildert, wie die Vereinigung mit dem Ende der DDR ihren Zusammenbruch abwenden konnte und die Grundlagen für ein Fortbestehen unter demokratischen Vorzeichen legte. Angaben zu den führenden Mitgliedern enthält ein Personenregister. Außerdem liefert eine Bibliographie eine Übersicht über sämtliche Zeitschriften und Broschüren, die die Vereinigung herausgegeben hat.

128,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631362204
Produkttyp Buch
Preis 128,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schramm, Nils-Eberhard
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2000
Seitenangabe 405
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben