Die Verankerung von Schreibkonferenzen in der Freien Stillarbeit an der Münsterlandschule Tilbeck

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 0, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Rheine (Seminar G), Sprache: Deutsch, Abstract: "Ach ich will das jetzt nicht nochmal korrigieren, dann muss ich das ja noch einmal abschreiben." So oder ähnlich reagieren Kinder oft, wenn es darum geht die selbst verfassten Texte zu überarbeiten. Besonders wenn die Texte in irgendeiner Weise veröffentlicht werden sollen, kommt es zu solchen Situationen. Manche Kinder können es schwer einsehen, einen Text den sie mit Herzblut geschrieben haben, noch einmal zu überarbeiten und fehlerfrei abzuschreiben. Für viele stellt dies eine zu große Herausforderung dar. In dem überarbeiten und dem wiederholten Abschreiben sehen sie eine deutliche Mehrarbeit. Dies nimmt die Kinder meist so gefangen, dass sie die positiven Aspekte des Überarbeitens und der fehlerfreien Endfassung aus dem Blick verlieren. Für viele geht dadurch die Motivation verloren und sie überarbeiten die Geschichte nur unter Murren oder brechen die Geschichte ab. In seltenen Fällen kann es sogar dazu führen, dass die Kinder völlig die Lust daran verlieren eine Geschichte zu verfassen, da sie schon zu Beginn das Überarbeiten im Hinterkopf haben. Wie reagiert man auf Kinder, die solche Sätze äußern? Wie können die Kinder in der Phase des Überarbeitens unterstützt werden? Wie können im Bezug auf das Geschichtenschreiben demotivierte Kinder neu motiviert werden? Diese Fragen und noch einigen mehr begleiteten die Suche. Damit Kinder die Vorteile des Schreibens oder des Verfassens von Texten erkennen und nutzen können, müssen sie an hilfreiche Strategien des Schreibens herangeführt und zum Schreiben motiviert werden. Die Kinder müssen frühzeitig erkennen, dass das Schreiben und Verfassen von Texten ihnen ermöglicht sich auszudrücken und sich anderen mitzuteilen. Sind die Kinder zum Schreiben motiviert und erfahren

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656617884
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Winkler, Stephan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140320
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben