Die Veränderung der Fremdkapitalquote und ihre Auswirkung auf den Unternehmenswert. Eine kritische Darstellung unter Berücksichtigung des WACC

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 0, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit zielt darauf ab, den Zusammenhang zwischen Veränderung der Fremdkapitalquote und dem Unternehmenswert unter Berücksichtigung des WACC-Ansatzes zu erläutern. Dafür bedarf es einiger Begriffsdefinitionen. Im Folgenden wird erläutert welche Ziele die Unternehmensbewertung verfolgt und welche Methoden es zur Bewertungeines Unternehmens gibt. Unternehmensbewertung ist die Kunst, einem Unternehmen einen potentiellen Preis zuzuschreiben und dessen zukünftigen Nutzen zu prognostizieren. Die Kunst liegt bekanntermaßen im Auge des Betrachters - deshalb ist ein Unternehmenswert ebenfalls geprägt durch seinen Betrachter. Dennoch verlangt die Kunst von seinem Betrachter einfundamentales Wissen des Handwerks - im Falle der Unternehmensbewertung empfehlen sich gewisse Methoden undTechniken, welche in vorliegender Arbeit erläutert werden. Vorher noch zur Frage, aus welchen Gründen Unternehmensbewertungen vollzogen werden.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346265777
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gashi, Edona
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201118
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben