Die USA und der umfassende nukleare Teststopp-Vertrag

1999 lehnte der US-Senat die Ratifizierung des umfassenden nuklearen Teststopp-Vertrags ab, den Bill Clinton 1996 bei der Unterzeichnung als «longest-sought, hardest-fought prize in nuclear arms control history» bezeichnet hatte. Diese Entscheidung bedeutete einen herben Rückschlag für das multilaterale Testverbot, da die Ratifizierung durch die USA und 43 andere Staaten Voraussetzung für das Inkrafttreten des Vertrags ist. Die Autorin skizziert die Entstehungsgeschichte des Vertrags und fragt nach den für das Zustandekommen des Testverbots und dessen Ablehnung im Senat ausschlaggebenden Faktoren. Im Zentrum der Analyse stehen die USA, die Probleme bei der Neudefinition ihrer weltpolitischen Rolle nach dem Ende des Kalten Krieges und die damit verbundenen ideologischen Auseinandersetzungen innerhalb der politischen «Elite» der USA.

71,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631573402
Produkttyp Buch
Preis 71,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Lang, Sabine
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben