Die Ursprünge der Interdisziplinarität im Lehrplan der 7. Klasse

Angesichts der faszinierenden Welt, in der wir leben, drängt es uns unweigerlich, über eine der grundlegenden Fragen der Menschheit nachzudenken: den Ursprung des Universums und des Lebens. Die Menschheit hat schon immer nach Antworten auf diese grundlegende Frage gesucht und schließlich festgestellt, dass alle Antworten, die nicht zu Gott führen, immer zu kurz erscheinen. Im Laufe der Geschichte gab es verschiedene Versuche, auf diese menschliche Unruhe zu reagieren. Das Volk Israel stand diesem Problem nicht gleichgültig gegenüber, und in seiner Kultur und Literatur finden wir einen kühnen und originellen Ansatz zu dieser Frage. Diese Erzählungen gerieten in eine "Krise" mit anderen Ansätzen, nämlich mit den wissenschaftlichen Theorien über die Anfänge des Universums, wobei die Urknalltheorie oder die Theorie von Charles Darwin über die Evolution der Arten sehr bekannt sind. Doch die Wissenschaft liefert nicht alle Antworten auf die Fragen der Menschen. Im Rahmen ihrer Forschung versucht sie zu beantworten, wie und wann das Universum und das Leben entstanden sind, aber es gehört nicht zu ihren Aufgaben, Fragen zu beantworten wie: Warum ist es entstanden? Warum gibt es die Welt und nichts? Wer bin ich? Warum ich und nicht ein anderer, an diesem Ort in der Geschichte und in der Welt?

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204830575
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Cunha, Ricardo
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220602
Seitenangabe 240
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben