Die urnenfelderzeitliche und die eisenzeitliche Siedlung von Inden, Kreis Düren (WW 99/148)

Bei dem Fundplatz von Inden (WW/148) handelt es sich um einen der größten untersuchten mehrperiodigen Siedlungsplätze der Metallzeiten im Rheinland. Er zeichnet sich durch zwei voneinander getrennte Siedlungsareale aus, wobei das eine in die Urnenfelderzeit und das andere in die Eisenzeit datiert. Von besonderer Bedeutung ist aufgrund der Größe, Struktur und des umfangreichen Fundmaterials die urnenfelderzeitliche Siedlung, für die sich mindestens drei Bauphasen nachweisen lassen. Die Hofplätze zeigen ungewöhnlicher Weise eine Bauplatzkontinuität und eine zeilenartige Anordnung. Neben den umfangreichen Keramikfunden werden in der Arbeit auch eine Vielzahl an Metallobjekten sowie zahlreiche archäozoologisch bestimmte Tierknochen ausgewertet, die sich hier ungewöhnlich gut erhalten haben. Die Arbeit von Tanja Baumgart ermöglicht einen neuen, fundierten Einblick in das metallzeitliche Siedlungsgefüge in der rheinischen Lössbörde.

95,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783805353458
Produkttyp Buch
Preis 95,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Baumgart, Tanja
Verlag wbg Philipp von Zabern
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220223
Seitenangabe 360
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben