Die Urgeschichte des Christentums im Lichte der Sprachforschung (Classic Reprint)

Excerpt from Die Urgeschichte des Christentums im Lichte der SprachforschungFiir Graz niedergesohrieben, erhielten diese Zeilen, noch ehe sie ausgesprochen waren, in Graz selbst eine freundliche Unterstützung in hugo schuchabd'i's fein sinnigem Aufsatz Sprachgeschichtliche Werte (2tpcomatg|z Grazer Festgabe zur 50. Versammlung Deutscher Philologen und Schulmänner, Graz 1909, S. 155 vgl. Besonders S. 172: die Geschichte der Sachen hellt die der Wörter auf, und die Geschichte der Wörter die der Sachen. Deprimierend andererseits war ein zweiter Grazer Eindruck: die durch den Vortrag von S. Feist (europa im Lichte der Vorgeschichte und die Ergebnisse der vergleichenden und indogermanischen Sprachforschung) auch dem Laien ermöglichte Erkenntnis des trostlosen Dissensus der Fachleute über die Tragweite sprachlicher Tatsachen für die indogermanische Prähistorie.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

15,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780484935319
Produkttyp Buch
Preis 15,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Deissmann, Adolf
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 62
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben