Die Unternehmensteuerreform 2008 und ihre Konsequenzen

In dieser Studie werden maßgebliche Punkte des Reformpaketes zur Unternehmensbesteuerung 2008 vorgestellt und beurteilt. Vordergründiges Ziel ist die die Wirkungsweise auf die verschiedenen Rechtsformen.Nachdem die Auswirkungen der letzten großen Steuerreform des Jahres 2000 kurz aufgezeigt werden, erfolgt eine Einordnung der zeitlichen Entstehung der Unternehmensteuerreform 2008. Grundintentionen, die zu Beginn des Gesetzgebungsverfahrens seitens der Regierung festgelegt wurden, werden aufgeführt um am Ende der Studie einen Abgleich hinsichtlich der Zielerreichung vornehmen zu können. Die Studie beinhaltet die wichtigen Änderungen, die Personengesellschaften betreffen. Der Schwerpunkt der Betrachtung liegt hierbei auf der völlig neuen Thesaurierungsbegünstigung. Außerdem beschäftigt sie sich mit den maßgeblichen Reformpunkten, die auf Kapitalgesellschaften zukommen werden. Im Mittelpunkt stehen die Gesellschafterebene und die Darstellung der Fremdfinanzierung über Gesellschafterdarlehen. Die wichtigsten Gegenfinanzierungsmaßnahmen werden vorgestellt und eingehend die Zinsschranke und deren Wirkungsweise erläutert. Im abschließenden Teil erfolgt eine Zusammenfassung wichtiger Erkenntnisse. Weiterhin wird ein Abgleich hinsichtlich ursprünglicher Zielvorstellungen der Regierung und deren Umsetzbarkeit in die Praxis vorgenommen.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783836668187
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Schlickenrieder, Barbara
Verlag Diplomica Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090122
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben