Die Umdeutschung Fremder Wörter (Classic Reprint)

Excerpt from Die Umdeutschung Fremder WörterDie Germanischen Völker sind in Zeit und Baum Nachfolger der liæmeh Nachbarn der lkomanen. lhre Neigung aber sich allem Fremden zu erschliessen und noch mehr die Art, in welcher sie all das Fremde sich aneignen, hat sie aus Nachfolgern zu Erben werden lassen und sie, die vordem in den äussersten Umkreisen gestanden, hoch auf den Mittelpunkt der neueren Geschichte hingestellt: noch immer ist Deutschland das schlagende Herz Europas, das von überall her Leben empfängt und überall hin Leben spendet, wo nicht in anderen Dingen, doch in Dingen des Geistes.Die Eintlüsse, die von Rom, dann von der Bomanischen VVelt aus den Germanen berührten, und die er nicht zuriickweisen konnte ohne zugleich jegliche Bildung stumpf zurückzuweisen (denn auf ihrer stræmung kam ihm der christliche Glaube, kamen VVissen schaft und Kunst und Ritterthum und sonst noch wie viele und reiche Veredlung und Ausschmückung des Lebens), sie hätten doch nicht so befruchtend und erhebend zu wir ken vermocht, wenn nicht bis tief in das Mittelalter herab der Deutsche Geist es verstanden hätte das von aussen ihm gebotene alsobald selbständig fortzubilden, zu entwickeln, zu vollenden, das Undeutsche allmiklich in ein Deutsches umzugestalten. Beispiele giebt, um nur in naheliegende Gebiete den Blick zu werfen, die Geschichte unsrer alten Bau kunst in den Fortschritten von den Basiliken Roms bis zum Dom von Köln, die der Verskunst in dem Gange des strophenbaus von der einfach kirchlichen Form, die 0 tfried nach ahmt, bis zu den Ueberkünstelungen der Meistersänger, und in der Umdeutschung antiker Maasse durch sylbenzæhlung und Beim, die noch dem sechzehnten Jahrhundert natürlich schien, eines der augenfalligstem freilich uns jetzt stoarend, ist die Naivitæt, womit Malerei und Poesie sich über alles geschichtliche costüm hinwegsetzteu, Alexander und Gzcsar ganz den Helden der eigenen Zeit und ihrer Romane gleich und die Göttinn der Liebe zu einer Frau Minne machten.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

42,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780483075290
Produkttyp Buch
Preis 42,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wackernagel, Wilhelm
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 62
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben